Die Hochschule für Bildende Künste hat acht wählbare Studienschwerpunkte im Bachelor- und Masterstudiengang „Bildende Künste“ festgelegt.
Die Hochschule für Bildende Künste hat acht wählbare Studienschwerpunkte im Bachelor- und Masterstudiengang „Bildende Künste“ festgelegt.
Die öffentlich-rechtliche Hochschule für Bildende Künste in Hamburg wurde im Jahr 1767 gegründet. Die Hochschule hat acht wählbare Studienschwerpunkte im interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengang „Bildende Künste“ festgelegt: Grafik/Typografie/Fotografie, Bildhauerei, Bühnenraum, Malerei/Zeichnen, Zeitbezogene Medien, Theorie und Geschichte, Design und Film. Insgesamt studieren knapp 900 Personen an dieser Bildungseinrichtung.
Bildquelle: HFBK / Klaus Frahm
Automated page speed optimizations for fast site performance